Starker Wochentag in Paris: CAC 40 nachmittags fester
Um 15:41 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,88 Prozent stärker bei 7.855,53 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,356 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,457 Prozent auf 7.822,57 Punkte an der Kurstafel, nach 7.786,98 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des CAC 40 betrug 7.887,11 Punkte, das Tagestief hingegen 7.818,74 Zähler.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,093 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 18.08.2025, lag der CAC 40 noch bei 7.884,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.06.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7.656,12 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 18.09.2024, den Stand von 7.444,90 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 6,25 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. 6.763,76 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 227.640 Aktien gehandelt. Mit 251,861 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com