STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Mittag in Grün
Der Euro STOXX 50 gewinnt im STOXX-Handel um 12:09 Uhr 0,14 Prozent auf 5.795,42 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,899 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5.795,92 Zählern und damit 0,149 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5.787,31 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 5.790,68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.818,07 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 3,33 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5.568,19 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, bei 5.388,25 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, bei 4.740,34 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,84 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.818,07 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 1,36 Prozent auf 29,46 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,09 Prozent auf 554,00 EUR), Infineon (+ 0,69 Prozent auf 36,48 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,66 Prozent auf 5,98 EUR) und Allianz (+ 0,55 Prozent auf 363,00 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Siemens (-5,29 Prozent auf 237,15 EUR), Deutsche Börse (-0,86 Prozent auf 207,50 EUR), BMW (-0,63 Prozent auf 88,50 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,53 Prozent auf 44,94 EUR) und Siemens Energy (-0,51 Prozent auf 106,80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.937.213 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 343,763 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr weist die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,29 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com