STOXX-Handel: Euro STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 1,12 Prozent fester bei 5.614,47 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,753 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,269 Prozent stärker bei 5.566,97 Punkten, nach 5.552,05 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 5.639,95 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.566,97 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,33 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5.440,40 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 5.354,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4.946,73 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 14,16 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.674,55 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell BASF (+ 2,28 Prozent auf 42,54 EUR), adidas (+ 1,23 Prozent auf 189,30 EUR), Infineon (+ 1,20 Prozent auf 32,51 EUR), Siemens (+ 0,96 Prozent auf 240,65 EUR) und SAP SE (+ 0,64 Prozent auf 234,20 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-5,09 Prozent auf 1.745,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,95 Prozent auf 5,38 EUR), Deutsche Börse (-1,70 Prozent auf 225,40 EUR), Deutsche Bank (-1,17 Prozent auf 30,08 EUR) und Allianz (-0,97 Prozent auf 366,10 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 5.688.805 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 327,135 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Mit 7,04 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com