STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Montagmittag zurück
Am Montag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,08 Prozent leichter bei 5.510,66 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,724 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,155 Prozent stärker bei 5.523,63 Punkten in den Handel, nach 5.515,09 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.562,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5.509,83 Einheiten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 24.10.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5.674,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 5.488,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.789,08 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,05 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.818,07 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 9,90 Prozent auf 30,32 EUR), Siemens Energy (+ 3,82 Prozent auf 104,65 EUR), BMW (+ 1,50 Prozent auf 86,36 EUR), Infineon (+ 1,42 Prozent auf 32,15 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,33 Prozent auf 43,57 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-4,24 Prozent auf 1.455,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-3,88 Prozent auf 5,42 EUR), UniCredit (-2,72 Prozent auf 61,42 EUR), Eni (-2,02 Prozent auf 15,80 EUR) und Deutsche Börse (-1,60 Prozent auf 215,40 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.120.413 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 323,259 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,43 erwartet. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,14 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com