Novo Nordisk-Aktie im Fokus: UBS bestätigt Rating und Kursziel - fair bewertet

16.09.2025 19:45:00

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bestätigt.

• UBS bestätigt "Neutral"-Rating, Kursziel unverändert
• Schwächeres Wachstum bei GLP-1-Medikamenten nach CVS-Anpassung
• Aktie mit schwacher Performance

Novo Nordisk senkt Jahresausblick

Die Novo Nordisk-Aktie konnte bis zum Sommer vergangenen Jahres kräftig zulegen und war zeitweise mehr als 1.000 DKK wert. Mit seiner Marktkapitalisierung war Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten börsennotierten europäischen Unternehmen aufgestiegen. Beflügelt wurde die Aktie dabei vor allem von dem Hype um das Abnehm-Medikament Wegovy.

Doch seither ging es für die Anteilsscheine der Dänen abwärts. Zuletzt war die Novo Nordisk-Aktie an der Börse in Dänemark noch 357,40 DKK wert (Schlusskurs vom 15.09.2025). Der Wettbewerb rund um Diabetes- und Abnehmmedikamente in den USA hat sich durch den US-Konkurrenten Eli Lilly verschärft. Anfang Mai hat der Pharmakonzern dann seinen Jahresausblick gesenkt, Ende Juli musste Novo Nordisk seine Jahresziele erneut kürzen.

CEO-Wechsel & Umstrukturierung

Ebenfalls im Mai hatte CEO Lars Fruergaard Jørgensen seinen Rücktritt angekündigt. Inzwischen wurde mit Mike Doustdar ein neuer Unternehmenschef aus den eigenen Reihen gefunden. Und der neue Konzernchef setzte bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt den Rotstift an: Vergangene Woche kündigte Novo Nordisk den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an. Die Umstrukturierung dürfte zwar zunächst einmal belasten und so stutzte das Management seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal, doch Anleger dürften damit womöglich bereits auf eine bessere Zukunft hoffen.

UBS belässt Novo Nordisk auf "Neutral"

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk zuletzt unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bei 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston verwies in einer am Montag veröffentlichten Studie auf die jüngsten Verschreibungstrends bei GLP-1-Abnehmpräparaten. Demnach habe sich das Wachstum nach einer Anpassung beim US-Einzelhändler CVS abgeschwächt, der inzwischen das Novo-Produkt Wegovy gegenüber dem Konkurrenzmittel Zepbound von Eli Lilly bevorzugt.

Positive Nachrichten zu Diabetes-Pille

Derweil gab es am Montag positive Nachrichten zu Novo Nordisks Diabetes-Pille Rybelsus mit dem Wirkstoff Semaglutid, der auch Hauptbestandteil von Ozempic und Wegovy ist. Die Pille, die für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist, darf in der EU nun auch fürs Herz vermarktet werden.

Novo Nordisk-Aktie im Fokus

Am Dienstag schloss die Novo Nordisk-Aktie an der Heimatbörse in Dänemark 1,13 Prozent höher bei 359,10 DKK. Sei Jahresbeginn haben die Anteilsscheine jedoch rund 42 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 16.09.2025).

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com, Novo Nordisk

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema