13F-Meldungen der TOP-US-Investoren: Seagate Technology neben NVIDIA Profiteur des KI-Booms

16.10.2025 22:24:00

Die 13F-Meldungen offenbaren: Viele Profi-Investoren wenden sich von Marktlieblingen ab und setzen auf unterbewertete Qualitätstitel.

• Top-Investoren greifen bei UnitedHealth trotz Kursverlusten zu
• Capital One Financial nach Discover-Übernahme verstärkt im Fokus
• Seagate profitiert als Speicheranbieter indirekt vom NVIDIA-KI-Boom

Die 13F-Meldungen der größten institutionellen Anleger in den USA bieten vierteljährlich einen Einblick in die Positionierungen der erfahrensten Akteure der Wall Street. Laut Maik Komoss, Managing Partner und Portfoliomanager des Vates Aktien USA, zeigen die jüngsten Daten, dass verstärkt auf "unterbewertete Qualitätstitel mit hohem Kurspotenzial" gesetzt wird - und das häufig "konträr zur vorherrschenden Marktmeinung".

UnitedHealth-Aktie

Ein Beispiel dafür ist laut Komoss der US-Versicherungskonzern UnitedHealth. Die UnitedHealth-Aktie hat seit Herbst vergangenen Jahres deutlich an Wert verloren. Innerhalb der letzten zwölf Monate ging es für die Anteilsscheine um etwa 37 Prozent abwärts (Stand: Schlusskurs vom 15.10.2025). Belastend wirkten unter anderem "regulatorische Unsicherheiten unter einer möglichen Trump-Regierung und Ermittlungen wegen angeblich falscher Abrechnungen". Und so hielten sich viele Anleger fern, während "einige der erfolgreichsten Stockpicker der USA […] ihre Chance" witterten und teils beherzt zugriffen. Bei TipRanks haben in den letzten 3 Monaten 21 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziele für UnitedHealth abgegeben. Von den 21 Analysten empfehlen 17 die Aktie zum Kauf, während es zwei "Hold"- und zwei "Sell"-Ratings gibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 354,95 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 440,00 US-Dollar und die niedrigste bei 198,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von -1,74 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 361,25 US-Dollar.

Capital One Financial

Daneben verweist Komoss auch auf eine verstärkte Aktivität im Finanzsektor. Ein Beispiel hierfür sei die Aktie von Capital One Financial. Diese sei nach der abgeschlossenen Übernahme des Rivalen Discover Financial Services in den Fokus gerückt. "Mehrere der beobachteten US-Top-Investoren sehen in dieser Transaktion offenbar erhebliche Synergieeffekte und sind mit hohen Portfoliogewichtungen eingestiegen" schreibt Komoss. Die Capital One Financial-Aktie konnte an der NYSE seit Jahresbeginn um rund 21 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 15.10.2025). Bei TipRanks haben in den letzten 3 Monaten 19 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für Capital One Financial abgegeben. Von den 19 Analysten empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, während es fünf "Hold"-Ratings und keine Verkaufsratings gibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 254,56 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 290,00 US-Dollar und die niedrigste bei 218,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von +18,34 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 215,10 US-Dollar.

Seagate Technology-Aktie

Ein weiteres Unternehmen, das in den Fokus der erfahrenen Akteure an der Wall Street gerückt zu sein scheint, ist Seagate Technology. Während in Sachen Künstliche Intelligenz Chip-Konzernen wie NVIDIA sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, zeigen die 13F-Analysen laut Komoss "eine Verlagerung hin zu indirekten Profiteuren, deren Potenziale vom breiten Markt noch unterschätzt werden." Seagate Technology, das für seine Festplatten und Speicherlösungen bekannt ist, erlebe dank des KI-Hypes eine neue Nachfragewelle. "Seagate, als einer der "Platzhirsche" im Speichermarkt, wird somit zu einem wesentlichen Enabler der KI-Infrastruktur", schreibt Komoss. Seit Jahresbeginn konnte die Seagate-Aktie an der NASDAQ um rund 154 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 15.10.2025). Bei TipRanks haben in den letzten 3 Monaten 18 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziele für Capital One Financial abgegeben. Von den 18 Analysten empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, während es drei "Hold"-Ratings und eine Verkaufempfehlung gibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 225,44 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 330,00 US-Dollar und die niedrigste bei 80,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von +2,76 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 219,38 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Seagate

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema