BYD-Aktie fällt: Tesla-Konkurrent gerät nach Erholung erneut unter Druck
• BYD-Aktie wieder auf Verkaufszetteln
• Gewinnmitnahmen und weltweite Unsicherheiten belasten
• Experten raten zu vorsichtigem Handeln
Rücksetzer nach Erholung
Noch zum Wochenstart hatte die BYD-Aktie in Hongkong klar zulegen können - so ging es etwa am Montag um fast vier Prozent nach oben. Nach diesem Anstieg kommt es zur Wochenmitte allerdings wieder zu Verkäufen, die den Kurs unter Druck setzen. Letztlich büßten die Papiere in Hongkong um 0,79 Prozent an Wert ein auf 100,50 Hongkong-Dollar. Marktteilnehmer führen diesen Rücksetzer vor allem auf Gewinnmitnahmen zurück.
Während auf Fünf-Tagessicht ein Kurszuwachs von 5,24 Prozent an der Tafel steht, fällt die Bilanz über die zurückliegenden drei Monate hinweg allerdings rot aus: Hier schlägt ein Abschlag von 12,70 Prozent zu Buche.
Das drückt auf den Tesla-Rivalen
Der erneute Verkaufsdruck lässt sich durch mehrere Faktoren erklären. Zum einen haben kurzfristige Investoren nach der jüngsten Kurserholung Gewinne realisiert, was den Abwärtsdruck verstärkte. Zum anderen belasten aktuelle Unsicherheiten auf dem globalen Automobilmarkt - etwa steigende Rohstoffpreise und Lieferkettenprobleme - das Sentiment der Anleger. Auch die volatile Entwicklung bei Konkurrenten wie Tesla wirkt sich auf die Stimmung rund um BYD aus.
Ausblick für Anleger
Experten betonen, dass Investoren bei E-Aktien wie BYD weiterhin mit hohen Kursschwankungen rechnen müssen. Langfristig wird das Wachstumspotenzial des Unternehmens in der Elektromobilität positiv bewertet, kurzfristige Rücksetzer sind jedoch nicht ungewöhnlich.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com