Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0,89 Prozent schwächer bei 5.520,58 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,737 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,579 Prozent tiefer bei 5.537,67 Punkten in den Freitagshandel, nach 5.569,92 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 5.537,67 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.473,88 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 3,01 Prozent. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 21.10.2025, mit 5.686,83 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 21.08.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.462,16 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.11.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4.755,83 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,26 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.818,07 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Punkten.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 3,36 Prozent auf 215,40 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,29 Prozent auf 27,70 EUR), BASF (+ 1,50 Prozent auf 43,41 EUR), Enel (+ 0,57 Prozent auf 8,85 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,56 Prozent auf 534,00 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Siemens Energy (-7,85 Prozent auf 103,30 EUR), Rheinmetall (-5,19 Prozent auf 1.552,00 EUR), Infineon (-3,48 Prozent auf 31,77 EUR), Deutsche Bank (-1,96 Prozent auf 29,25 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,50 Prozent auf 5,59 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2.094.966 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 343,647 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,30 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com