Verluste in Frankfurt: DAX fällt mittags
Der DAX notiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,65 Prozent leichter bei 23.580,16 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,065 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,286 Prozent höher bei 23.801,97 Punkten in den Freitagshandel, nach 23.734,02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.571,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.837,12 Zählern.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verlor der DAX bereits um 1,71 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, wies der DAX einen Stand von 24.385,78 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, stand der DAX bei 24.192,50 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 07.11.2024, den Wert von 19.362,52 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 17,76 Prozent. Bei 24.771,34 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit BMW (+ 1,47 Prozent auf 85,54 EUR), Commerzbank (+ 1,38 Prozent auf 32,33 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,36 Prozent auf 94,08 EUR), Porsche Automobil (+ 0,83 Prozent auf 35,17 EUR) und Rheinmetall (+ 0,82 Prozent auf 1.722,00 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Scout24 (-5,25 Prozent auf 92,95 EUR), Zalando (-3,27 Prozent auf 23,35 EUR), Siemens (-1,78 Prozent auf 237,30 EUR), Bayer (-1,68 Prozent auf 26,07 EUR) und Infineon (-1,33 Prozent auf 33,47 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1.466.869 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 259,541 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus
2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Mit 5,38 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images