Verluste in Frankfurt: So steht der DAX am Dienstagmittag
Am Dienstag tendiert der DAX um 12:08 Uhr via XETRA 0,54 Prozent tiefer bei 23.620,34 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,079 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,155 Prozent auf 23.711,99 Punkte an der Kurstafel, nach 23.748,86 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23.607,52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23.717,67 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, notierte der DAX bei 24.359,30 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 16.06.2025, bei 23.699,12 Punkten. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, bei 18.633,11 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 17,96 Prozent aufwärts. Bei 24.639,10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im DAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Sartorius vz (+ 1,74 Prozent auf 201,40 EUR), Porsche (+ 1,54 Prozent auf 44,97 EUR), Zalando (+ 1,16 Prozent auf 26,14 EUR), Merck (+ 0,84 Prozent auf 107,60 EUR) und Rheinmetall (+ 0,59 Prozent auf 1.961,50 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Beiersdorf (-1,80 Prozent auf 92,96 EUR), Symrise (-1,77 Prozent auf 77,72 EUR), Deutsche Telekom (-1,64 Prozent auf 29,35 EUR), Bayer (-1,64 Prozent auf 27,05 EUR) und Henkel vz (-1,58 Prozent auf 72,26 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 2.026.998 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 257,260 Mrd. Euro den größten Anteil.
DAX-Fundamentaldaten
2025 hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,42 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com