Verluste in Frankfurt: So steht der DAX mittags
Am Dienstag fällt der DAX um 12:09 Uhr via XETRA um 1,03 Prozent auf 24.137,49 Punkte zurück. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,087 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,898 Prozent leichter bei 24.169,03 Punkten in den Handel, nach 24.387,93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 24.214,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.078,65 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 23.698,15 Punkten gehandelt. Der DAX stand noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 24.160,64 Punkten. Der DAX stand noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, bei 19.508,29 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20,54 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Zalando (+ 3,73 Prozent auf 27,53 EUR), Vonovia SE (+ 1,89 Prozent auf 28,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,71 Prozent auf 90,56 EUR), Fresenius SE (+ 1,64 Prozent auf 48,85 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,26 Prozent auf 29,81 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-4,47 Prozent auf 103,65 EUR), Rheinmetall (-4,26 Prozent auf 1.799,50 EUR), Continental (-4,09 Prozent auf 54,38 EUR), Siemens (-3,86 Prozent auf 236,60 EUR) und MTU Aero Engines (-2,36 Prozent auf 381,10 EUR) unter Druck.
Die teuersten DAX-Unternehmen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 1.100.402 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 268,499 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
DAX-Fundamentaldaten
Die Bayer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com