Verluste in New York: NASDAQ 100 sackt am Nachmittag ab

04.11.2025 20:02:37

Der NASDAQ 100 sinkt am Dienstagnachmittag.

Am Dienstag geht es im NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ um 1,68 Prozent auf 25.537,53 Punkte abwärts. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 1,51 Prozent auf 25.580,34 Punkte an der Kurstafel, nach 25.972,94 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 25.762,23 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 25.474,39 Punkten.

NASDAQ 100-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, einen Stand von 24.785,52 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 23.188,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.11.2024, wurde der NASDAQ 100 mit 19.963,60 Punkten berechnet.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 21,75 Prozent aufwärts. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 26.182,10 Punkte. Bei 16.542,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Marriott (+ 3,55 Prozent auf 273,25 USD), Verisk Analytics A (+ 1,52 Prozent auf 218,68 USD), Linde (+ 1,34 Prozent auf 417,70 USD), Old Dominion Freight Line (+ 1,27 Prozent auf 139,25 USD) und DexCom (+ 1,26 Prozent auf 61,19 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil Palantir (-7,89 Prozent auf 190,84 USD), Atlassian (-7,65 Prozent auf 162,62 USD), Synopsys (-6,15 Prozent auf 418,32 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-5,43 Prozent auf 250,31 USD) und Micron Technology (-5,25 Prozent auf 222,37 USD).

Welche Aktien im NASDAQ 100 den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 22.906.219 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im NASDAQ 100 mit einer Marktkapitalisierung von 4,268 Bio. Euro heraus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien

Die Charter A-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,58 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema