Verluste in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben

22.10.2025 22:32:44

So bewegte sich der S&P 500 schlussendlich.

Der S&P 500 tendierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,53 Prozent schwächer bei 6.699,40 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 53,547 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,117 Prozent auf 6.743,26 Punkte an der Kurstafel, nach 6.735,35 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 6.655,69 Punkte, das Tageshoch hingegen 6.741,75 Zähler.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,140 Prozent. Der S&P 500 lag vor einem Monat, am 22.09.2025, bei 6.693,75 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 22.07.2025, bei 6.309,62 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 22.10.2024, einen Stand von 5.851,20 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,16 Prozent nach oben. 6.764,58 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Intuitive Surgical (+ 13,89 Prozent auf 527,03 USD), Avery Dennison (+ 9,48 Prozent auf 179,04 USD), Halliburton (+ 4,24 Prozent auf 26,31 USD), Schlumberger (+ 4,12 Prozent auf 34,90 USD) und Boston Scientific (+ 3,95 Prozent auf 103,85 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Netflix (-10,07 Prozent auf 1.116,37 USD), Quanta Services (-5,77 Prozent auf 412,21 USD), Texas Instruments (-5,60 Prozent auf 170,71 USD), VeriSign (-5,45 Prozent auf 251,94 USD) und Coinbase (-5,40 Prozent auf 320,33 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 35.049.030 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,823 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.

S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema