Verluste in Wien: ATX Prime fällt nachmittags zurück

25.09.2025 15:57:51

Der ATX Prime notiert derzeit im Minus.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,54 Prozent tiefer bei 2.302,36 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 2.314,75 Punkte an der Kurstafel, nach 2.314,75 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 2.314,75 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 2.296,38 Einheiten.

So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 0,436 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 25.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.378,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.187,22 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1.794,17 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 26,09 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.428,97 Punkten. 1.745,07 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Frequentis (+ 2,60 Prozent auf 63,20 EUR), Flughafen Wien (+ 0,77 Prozent auf 52,40 EUR), OMV (+ 0,57 Prozent auf 45,96 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,56 Prozent auf 26,90 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,48 Prozent auf 12,44 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Wolford (-6,88 Prozent auf 3,52 EUR), FACC (-4,09 Prozent auf 8,90 EUR), PORR (-3,69 Prozent auf 28,70 EUR), STRABAG SE (-3,21 Prozent auf 75,50 EUR) und Warimpex (-3,08 Prozent auf 0,50 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime

Im ATX Prime ist die Wienerberger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 145.292 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32,311 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 9,63 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema