Verluste in Wien: ATX Prime verliert am Freitagnachmittag
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0,26 Prozent leichter bei 2.312,35 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,031 Prozent stärker bei 2.319,04 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.318,31 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tageshoch bei 2.323,68 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.301,79 Punkten lag.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 0,759 Prozent. Der ATX Prime verzeichnete vor einem Monat, am 12.08.2025, den Stand von 2.359,21 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.206,49 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1.788,89 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 26,64 Prozent. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit FACC (+ 4,02 Prozent auf 9,31 EUR), Palfinger (+ 1,41 Prozent auf 36,00 EUR), Flughafen Wien (+ 1,15 Prozent auf 52,80 EUR), CPI Europe (+ 1,03 Prozent auf 18,64 EUR) und Marinomed Biotech (+ 1,01 Prozent auf 20,10 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Frequentis (-4,59 Prozent auf 58,20 EUR), Addiko Bank (-3,64 Prozent auf 21,20 EUR), Polytec (-3,29 Prozent auf 3,23 EUR), Rosenbauer (-2,11 Prozent auf 46,50 EUR) und Verbund (-1,71 Prozent auf 60,20 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 205.711 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32,486 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Werte auf
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,45 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com