Siemens Energy-Aktie: Nach Rekordhoch und Gewinnmitnahmen wieder auf Erholungskurs
• Anleger nehmen nach jüngstem Rekordhoch zunächst Gewinne mit
• Starke Quartalszahlen und Dividendenrückkehr treiben Rally an
• Siemens Energy-Aktie gewinnt wieder
Rekordhoch markiert historischen Meilenstein
Die Siemens Energy-Aktie kletterte am 17. November 2025 auf ein neues Allzeithoch von 114,80 Euro. Die Kursrally erreichte damit einen vorläufigen Höhepunkt, nachdem die Aktie bereits in den Tagen zuvor kontinuierlich starke Tagesgewinne verbuchen konnte.
Gewinnmitnahmen sorgen für volatile Kurskorrektur
Nach dem historischen Höchststand setzte gestern jedoch eine spürbare Korrektur ein. Der Kurs fiel im Tagesverlauf deutlich und schloss bei 106,95 Euro, was einem Rückgang von rund 6 Prozent entspricht. Diese Entwicklung deutet auf umfangreiche Gewinnmitnahmen hin, nachdem viele Anleger die starken Kurszuwächse der Vortage realisieren wollten.
Starke Quartalsergebnisse und Dividendenrückkehr als fundamentaler Treiber
Der Hauptkatalysator für die beeindruckende Kursrally waren die am 13. November 2025 veröffentlichten Quartalszahlen für das vierte Geschäftsquartal. Siemens Energy konnte sämtliche Prognosen erfüllen und überraschte den Markt positiv mit einer Anhebung der mittelfristigen Ziele.
Besonders positiv bewerteten Anleger zudem die Ankündigung, dass Siemens Energy nach dem vorzeitigen Ausstieg aus der Bund-Bürgschaft die Dividendenzahlungen wieder aufnehmen wird.
So steht es um die Siemens Energy-Aktie
Am heutigen Handelstag konnte sich die Siemens Energy-Aktie wieder von ihren Verlusten erholen. So stieg das Papier via XETRA letztlich um 1,87 Prozent auf 108,95 Euro. Das jüngste Allzeithoch rückt damit wieder etwas näher.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Siemens Energy AG