Plug Power-Aktie bricht ein: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen auf Eis gelegt
• Plug Power legt Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen auf Eis
• Finanzierung durch das US-Energieministerium ungewiss
• Plug Power-Aktie bricht ein
Wie The Washington Examiner im Newsletter "Daily on Energy" schreibt, hätte der Wasserstoff-Hersteller Plug Power seine Pläne auf Eis gelegt, sechs Anlagen zur Produktion und Verflüssigung von kohlenstofffreiem oder kohlenstoffarmem Wasserstoff zu bauen. Das Unternehmen bestätigte dies gegenüber dem Nachrichtenportal.
Schon im Rahmen der Bilanzvorlage zum dritten Quartal 2025 hatte Plug Power erklärt, seine Aktivitäten in Verbindung mit einem Kredit des US-Energieministeriums, welcher noch unter der Biden-Regierung erteilt worden war, vorübergehend auszusetzen, um seine Kapitalverteilung zu prüfen. Insgesamt geht es hierbei um 1,66 Milliarden US-Dollar von denen Plug Power fürchtet, das US-Energieministerium könnte die Finanzierung abändern oder vollständig beenden.
In diesem Zusammenhang wird der Plan zum Bau der sechs geplanten Wasserstoffanlagen gestoppt. Hier waren 100 bis 200 Arbeitsplätze bei der Konstruktion und 50 Vollzeitangestellte bei jeder Anlage avisiert worden. Der in den Anlagen produzierte Wasserstoff sollte für Brennstoffzellen-Elektroflurförderzeuge sowie im Transport- und Industriesektor verwendet werden.
"Die Entwicklung von Plug wird weiterhin von der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Wasserstofflösungen angetrieben, und die Pläne des Unternehmens hängen nicht von staatlichen Finanzmitteln ab", erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber Daily on Energy. "Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Plug für operative Effizienz, Stakeholder-Wert und nachhaltiges Wachstum."
Plug Power-Aktie bricht ein
Die Plug Power-Aktie reagierte am Donnerstag an der NASDAQ mit starken Abgaben. Letztlich ging es hier 8,79 Prozent runter auf 2,49 US-Dollar. Am Freitag büßte das Papier letztlich 9,84 Prozent auf 2,2450 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Plug Power Inc.