Wiener Börse-Handel: ATX am Donnerstagmittag mit Zuschlägen

04.09.2025 12:26:02

Am Donnerstagmittag zeigen sich die Börsianer in Wien zuversichtlich.

Am Donnerstag geht es im ATX um 12:07 Uhr via Wiener Börse um 0,62 Prozent auf 4.625,11 Punkte nach oben. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 132,540 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 4.596,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4.596,57 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.627,92 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.588,19 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 0,258 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, stand der ATX bei 4.518,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, wurde der ATX auf 4.396,34 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, betrug der ATX-Kurs 3.627,23 Punkte.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 26,48 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.857,40 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit Verbund (+ 2,23 Prozent auf 61,95 EUR), BAWAG (+ 1,35 Prozent auf 112,60 EUR), Andritz (+ 1,35) Prozent auf 60,25 EUR), Telekom Austria (+ 0,95 Prozent auf 9,54 EUR) und Erste Group Bank (+ 0,92 Prozent auf 82,35 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Vienna Insurance (-1,83 Prozent auf 43,00 EUR), CPI Europe (-1,20 Prozent auf 18,19 EUR), AT S (AT&S) (-0,74 Prozent auf 18,84 EUR), Raiffeisen (-0,54 Prozent auf 29,20 EUR) und CA Immobilien (-0,36 Prozent auf 22,34 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im ATX

Im ATX weist die Verbund-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 24.038 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 31,671 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,62 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,34 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema