XETRA-Handel DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter

12.09.2025 17:57:51

Heute legten Börsianer in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Am Freitag beendete der DAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,06 Prozent) bei 23.688,61 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,075 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,269 Prozent auf 23.767,34 Punkte an der Kurstafel, nach 23.703,65 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 23.604,36 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.793,06 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn sank der DAX bereits um 0,350 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, bewegte sich der DAX bei 24.024,78 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der DAX einen Stand von 23.771,45 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.09.2024, lag der DAX noch bei 18.518,39 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 18,30 Prozent. 24.639,10 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18.489,91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Hannover Rück (+ 3,57 Prozent auf 249,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,95 Prozent auf 532,20 EUR), EON SE (+ 1,50 Prozent auf 15,53 EUR), Rheinmetall (+ 0,85 Prozent auf 1.896,50 EUR) und Porsche (+ 0,67 Prozent auf 43,50 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Bayer (-2,64 Prozent auf 28,07 EUR), Heidelberg Materials (-2,36 Prozent auf 203,10 EUR), Commerzbank (-1,40 Prozent auf 32,48 EUR), Fresenius SE (-1,19 Prozent auf 46,54 EUR) und Symrise (-1,11 Prozent auf 80,26 EUR).

Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 5.416.539 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 260,521 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,02 zu Buche schlagen. Mit 5,35 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema