XETRA-Handel: DAX zum Start mit Zuschlägen
Am Montag geht es im DAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,84 Prozent auf 24.419,90 Punkte aufwärts. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,130 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,855 Prozent auf 24.424,67 Punkte an der Kurstafel, nach 24.217,50 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 24.403,09 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.444,47 Punkten verzeichnete.
DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.033,22 Punkten gehandelt. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 28.04.2025, bei 22.271,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, bewegte sich der DAX bei 18.417,55 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 21,95 Prozent zu. Bei 24.639,10 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern registriert.
Tops und Flops im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Sartorius vz (+ 4,37 Prozent auf 199,45 EUR), Merck (+ 2,98 Prozent auf 115,95 EUR), Porsche (+ 2,68 Prozent auf 47,18 EUR), Infineon (+ 2,29 Prozent auf 35,29 EUR) und Brenntag SE (+ 2,03 Prozent auf 58,24 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Rheinmetall (-3,58 Prozent auf 1.672,00 EUR), EON SE (-0,19 Prozent auf 15,74 EUR), Siemens Energy (+ 0,00 Prozent auf 96,86 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,04 Prozent auf 45,03 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,16 Prozent auf 255,20 EUR).
Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 534.959 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 285,327 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 4,13 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,71 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images