Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter
Am Freitag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,34 Prozent leichter bei 5.358,84 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,411 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5.385,37 Zählern und damit 0,153 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5.377,15 Punkte).
Bei 5.404,32 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.353,10 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,025 Prozent. Vor einem Monat, am 18.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.266,91 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 4.935,34 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 18.07.2024, mit 4.870,12 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,97 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Intesa Sanpaolo (+ 0,72 Prozent auf 4,92 EUR), Airbus SE (+ 0,63 Prozent auf 186,30 EUR), Enel (+ 0,61 Prozent auf 7,93 EUR), UniCredit (+ 0,28 Prozent auf 58,02 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,23 Prozent auf 264,20 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Stellantis (-2,89 Prozent auf 7,94 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,12 Prozent auf 51,33 EUR), Bayer (-1,07 Prozent auf 27,67 EUR), Siemens (-0,80 Prozent auf 224,20 EUR) und Deutsche Telekom (-0,75 Prozent auf 30,40 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 5.445.290 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 310,078 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
2025 hat die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,77 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com