Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge

24.09.2025 17:57:48

Beim Euro STOXX 50 standen die Signale am Abend auf Stabilisierung.

Der Euro STOXX 50 beendete den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,05 Prozent) bei 5.469,65 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,648 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,005 Prozent schwächer bei 5.472,09 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5.472,39 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 5.450,12 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.481,93 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,128 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Wert von 5.488,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.297,07 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 24.09.2024, mit 4.940,72 Punkten bewertet.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 11,22 Prozent nach oben. Bei 5.568,19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,48 Prozent auf 1.978,50 EUR), Siemens Energy (+ 2,28 Prozent auf 98,66 EUR), Eni (+ 2,04 Prozent auf 15,11 EUR), BMW (+ 1,44 Prozent auf 84,82 EUR) und Enel (+ 1,26 Prozent auf 7,97 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Siemens (-1,16 Prozent auf 226,35 EUR), BASF (-0,96 Prozent auf 42,44 EUR), Infineon (-0,87 Prozent auf 33,51 EUR), Allianz (-0,63 Prozent auf 346,00 EUR) und Deutsche Bank (-0,58 Prozent auf 30,74 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 7.162.546 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 318,875 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Die Bayer-Aktie präsentiert mit 6,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,07 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema