Zurückhaltung in Frankfurt: DAX fällt zum Ende des Montagshandels zurück
Am Montag ging es im DAX via XETRA letztendlich um 0,44 Prozent auf 23.928,36 Punkte abwärts. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,109 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,316 Prozent höher bei 24.109,15 Punkten in den Handel, nach 24.033,22 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 23.854,31 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.120,82 Punkten erreichte.
DAX-Performance seit Jahresbeginn
Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, lag der DAX-Kurs bei 23.997,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, einen Stand von 22.461,52 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, einen Wert von 18.235,45 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 19,49 Prozent aufwärts. Bei 24.479,42 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern markiert.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Zalando (+ 3,10 Prozent auf 27,95 EUR), Siemens Energy (+ 2,68 Prozent auf 98,06 EUR), Rheinmetall (+ 2,63 Prozent auf 1.797,00 EUR), Infineon (+ 1,28 Prozent auf 36,12 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,72 Prozent auf 48,65 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Symrise (-6,68 Prozent auf 89,14 EUR), Bayer (-5,34 Prozent auf 25,54 EUR), Deutsche Bank (-3,19 Prozent auf 25,17 EUR), Brenntag SE (-3,04 Prozent auf 56,20 EUR) und Sartorius vz (-2,48 Prozent auf 216,00 EUR).
Welche DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 10.690.973 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 300,979 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 3,71 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 6,42 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images