Zurückhaltung in Frankfurt: DAX verbucht am Nachmittag Verluste
Am Dienstag geht es im DAX um 15:41 Uhr via XETRA um 1,47 Prozent auf 23.244,62 Punkte nach unten. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,059 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 1,49 Prozent auf 23.238,33 Punkte an der Kurstafel, nach 23.590,52 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23.358,75 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 23.174,04 Punkten.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, lag der DAX-Kurs bei 23.830,99 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 18.08.2025, einen Stand von 24.314,77 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, lag der DAX noch bei 19.189,19 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 16,08 Prozent zu Buche. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 1,86 Prozent auf 1.755,00 EUR), Deutsche Börse (+ 1,33 Prozent auf 206,30 EUR), Zalando (+ 0,72 Prozent auf 22,33 EUR), MTU Aero Engines (-0,17 Prozent auf 356,10 EUR) und Scout24 (-0,41 Prozent auf 85,95 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Deutsche Bank (-4,27 Prozent auf 29,50 EUR), Commerzbank (-4,25 Prozent auf 31,30 EUR), Siemens Energy (-4,20 Prozent auf 109,45 EUR), Merck (-3,63 Prozent auf 111,55 EUR) und Fresenius SE (-3,03 Prozent auf 47,37 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.129.830 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 240,356 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus
Unter den DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,35 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images