Zurückhaltung in Frankfurt: DAX verliert schlussendlich
Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,39 Prozent tiefer bei 23.626,87 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,090 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,501 Prozent stärker bei 23.837,17 Punkten in den Handel, nach 23.718,45 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 23.600,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23.883,58 Punkten.
DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche sank der DAX bereits um 0,610 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Wert von 24.162,86 Punkten. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 10.06.2025, den Stand von 23.987,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, wies der DAX einen Wert von 18.265,92 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,99 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.489,91 Punkten.
Tops und Flops im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 4,57 Prozent auf 95,14 EUR), Rheinmetall (+ 3,29 Prozent auf 1.837,50 EUR), Siemens Healthineers (+ 2,20 Prozent auf 48,28 EUR), Deutsche Bank (+ 0,88 Prozent auf 30,81 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,55 Prozent auf 202,90 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen SAP SE (-2,87 Prozent auf 223,70 EUR), Beiersdorf (-2,21 Prozent auf 95,44 EUR), Deutsche Telekom (-2,16 Prozent auf 29,95 EUR), Symrise (-2,11 Prozent auf 80,82 EUR) und Continental (-2,10 Prozent auf 72,82 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 6.182.974 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 268,382 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,42 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com