Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX in Rot
Der SDAX gibt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 1,06 Prozent auf 16.843,57 Punkte nach. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 85,279 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,131 Prozent auf 17.001,92 Punkte an der Kurstafel, nach 17.024,23 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 17.019,93 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.786,10 Punkten lag.
So entwickelt sich der SDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang ein Minus von 0,404 Prozent. Der SDAX notierte noch vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 17.177,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, bewegte sich der SDAX bei 16.964,48 Punkten. Der SDAX wies vor einem Jahr, am 25.09.2024, einen Stand von 13.683,27 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 21,29 Prozent zu Buche. Bei 18.206,72 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Aktien im SDAX sind derzeit Douglas (+ 1,50 Prozent auf 12,20 EUR), Deutsche Beteiligungs (+ 1,48 Prozent auf 23,95 EUR), Stabilus SE (+ 1,23 Prozent auf 24,75 EUR), CANCOM SE (+ 1,22 Prozent auf 24,85 EUR) und STO SE (+ 1,17 Prozent auf 121,40 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen hingegen Kontron (-3,95 Prozent auf 27,24 EUR), Eckert Ziegler (-3,59 Prozent auf 17,44 EUR), Befesa (-3,35 Prozent auf 27,72 EUR), STRATEC SE (-3,02 Prozent auf 28,95 EUR) und Energiekontor (-3,00 Prozent auf 43,65 EUR).
Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der DEUTZ-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 555.703 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX macht die Schaeffler-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 5,542 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder
Unter den SDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mutares-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag