Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Dienstagshandels im Minus
Schlussendlich bewegte sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,21 Prozent leichter bei 23.308,30 Punkten. In den Dienstagshandel ging der NASDAQ 100 0,521 Prozent stärker bei 23.477,84 Punkten, nach 23.356,27 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 23.510,92 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.283,40 Punkten lag.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Stand von 22.534,20 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 19.544,95 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 29.07.2024, wies der NASDAQ 100 19.059,49 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,12 Prozent aufwärts. Bei 23.510,92 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Punkten.
NASDAQ 100-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Cadence Design Systems (+ 9,74 Prozent auf 366,26 USD), Synopsys (+ 7,29 Prozent auf 635,81 USD), AstraZeneca (+ 2,99 Prozent auf 73,98 USD), Keurig Dr Pepper (+ 2,67 Prozent auf 33,85 USD) und CoStar Group (+ 2,39 Prozent auf 95,59 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil PayPal (-8,69 Prozent auf 61,76 EUR), Lucid (-8,24 Prozent auf 2,56 USD), Charter A (-5,90 Prozent auf 280,68 USD), Palo Alto Networks (-5,21 Prozent auf 193,84 USD) und Warner Bros Discovery (-4,23 Prozent auf 13,12 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NASDAQ 32.731.455 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,732 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder
2025 weist die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 auf. Mit 5,67 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com