Zurückhaltung in Paris: CAC 40 mittags leichter
Der CAC 40 bewegt sich im Euronext-Handel um 12:08 Uhr um 0,10 Prozent tiefer bei 7.959,73 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,458 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,040 Prozent leichter bei 7.964,77 Punkten in den Handel, nach 7.967,93 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.971,12 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.919,36 Zählern.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 2,41 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, lag der CAC 40 bei 8.174,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.979,08 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, stand der CAC 40 bei 7.229,64 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 7,65 Prozent zu Buche. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.314,23 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Welche CAC 40-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE-Aktie. 97.523 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 308,023 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,21 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,41 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com