Zurückhaltung in Paris: CAC 40 notiert zum Start im Minus
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 09:11 Uhr um 1,10 Prozent leichter bei 8.098,67 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,444 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der CAC 40 1,17 Prozent leichter bei 8.092,53 Punkten, nach 8.188,59 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.098,67 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.080,83 Punkten verzeichnete.
CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der CAC 40 bereits um 1,75 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.786,98 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 17.07.2025, bei 7.822,00 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 17.10.2024, einen Stand von 7.583,73 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9,53 Prozent nach oben. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 13.863 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 296,607 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Carrefour-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,73 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com