Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Handelsstart im Minus
Am Freitag verbucht der CAC 40 um 09:10 Uhr via Euronext ein Minus in Höhe von 0,02 Prozent auf 7.760,85 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,338 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,247 Prozent auf 7.743,44 Punkte an der Kurstafel, nach 7.762,60 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.738,20 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7.760,85 Punkten.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang einen Verlust von 2,29 Prozent. Der CAC 40 stand noch vor einem Monat, am 29.07.2025, bei 7.857,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.05.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7.779,72 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.640,95 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 4,96 Prozent zu Buche. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern registriert.
Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE-Aktie aufweisen. 4.288 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 249,033 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Mitglieder auf
Unter den CAC 40-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Carrefour-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com