Zurückhaltung in Wien: ATX fällt zurück
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,67 Prozent schwächer bei 4.816,59 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 138,088 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 4.848,87 Punkte an der Kurstafel, nach 4.848,87 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX bei 4.850,24 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.796,48 Punkten.
ATX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht fiel der ATX bereits um 0,535 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 4.485,47 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 20.05.2025, den Wert von 4.455,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, lag der ATX noch bei 3.638,79 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 31,72 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern erreicht.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit Lenzing (+ 2,21 Prozent auf 27,80 EUR), OMV (+ 1,47 Prozent auf 48,30 EUR), Österreichische Post (+ 0,52 Prozent auf 29,25 EUR), Verbund (+ 0,48 Prozent auf 63,10 EUR) und CPI Europe (+ 0,32 Prozent auf 18,81 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen DO (-2,60 Prozent auf 224,50 EUR), Wienerberger (-2,17 Prozent auf 32,52 EUR), Raiffeisen (-1,92 Prozent auf 30,66 EUR), Andritz (-1,65 Prozent auf 62,40 EUR) und Vienna Insurance (-1,24 Prozent auf 47,60 EUR).
Die meistgehandelten ATX-Aktien
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 349.404 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,612 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
ATX-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,91 erwartet. Mit 9,16 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com