Zurückhaltung in Wien: ATX gibt zum Handelsstart nach

18.11.2025 09:27:55

ATX-Handel heute.

Am Dienstag geht es im ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 1,43 Prozent auf 4.751,69 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 142,818 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,018 Prozent auf 4.819,71 Punkte an der Kurstafel, nach 4.820,59 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.819,71 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.745,15 Punkten lag.

ATX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wies der ATX einen Wert von 4.578,37 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4.779,38 Punkte. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wies der ATX einen Wert von 3.570,29 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 29,94 Prozent. Bei 4.957,53 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,10 EUR), CA Immobilien (-0,34 Prozent auf 23,60 EUR), PORR (-0,75 Prozent auf 26,45 EUR), STRABAG SE (-0,98 Prozent auf 70,70 EUR) und CPI Europe (-1,00 Prozent auf 15,88 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen voestalpine (-3,11 Prozent auf 33,66 EUR), AT S (AT&S) (-2,84 Prozent auf 25,65 EUR), Wienerberger (-2,38 Prozent auf 25,40 EUR), Lenzing (-2,11 Prozent auf 20,85 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2,11 Prozent auf 27,90 EUR).

Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 43.333 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 35,263 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien

Die Raiffeisen-Aktie weist mit 6,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema