Zuversicht in Europa: Am Donnerstagmittag Gewinne im Euro STOXX 50
Um 12:08 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,24 Prozent nach oben auf 5.374,43 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,486 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,026 Prozent stärker bei 5.362,86 Punkten in den Handel, nach 5.361,47 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.354,61 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 5.379,63 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,935 Prozent. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 11.08.2025, mit 5.331,85 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 11.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.393,15 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 11.09.2024, einen Stand von 4.763,58 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,28 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Airbus SE (+ 2,24 Prozent auf 192,80 EUR), Bayer (+ 1,84 Prozent auf 28,55 EUR), Eni (+ 1,03) Prozent auf 15,05 EUR), Stellantis (+ 0,99 Prozent auf 7,54 EUR) und UniCredit (+ 0,97 Prozent auf 66,54 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,10 Prozent auf 50,80 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,28 Prozent auf 100,10 EUR), BMW (-0,93 Prozent auf 83,26 EUR), SAP SE (-0,85 Prozent auf 221,80 EUR) und BASF (-0,21 Prozent auf 43,59 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1.012.885 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 268,692 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Eni-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com