Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Mittag

26.11.2025 12:25:45

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Mittwochmittag.

Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,72 Prozent stärker bei 5.613,99 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,734 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,178 Prozent fester bei 5.583,82 Punkten, nach 5.573,91 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5.620,72 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5.583,82 Punkten.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,64 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.674,50 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 26.08.2025, den Stand von 5.383,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.761,99 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 14,15 Prozent. Bei 5.818,07 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 2,67 Prozent auf 109,70 EUR), Deutsche Bank (+ 1,49 Prozent auf 30,33 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,34 Prozent auf 44,63 EUR), Rheinmetall (+ 1,16 Prozent auf 1.485,00 EUR) und Eni (+ 1,12 Prozent auf 15,93 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Volkswagen (VW) vz (-0,66 Prozent auf 96,56 EUR), BASF (-0,58 Prozent auf 44,45 EUR), BMW (-0,48 Prozent auf 87,22 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,46 Prozent auf 57,95 EUR) und Infineon (-0,33 Prozent auf 33,44 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 852.215 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 332,872 Mrd. Euro.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten

Im Euro STOXX 50 präsentiert die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,02 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema