Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain
Um 09:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,28 Prozent auf 5.690,14 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,852 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,306 Prozent auf 5.691,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5.674,50 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.702,14 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.690,14 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.499,70 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, den Wert von 5.352,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.943,09 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 15,70 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.702,14 Punkte. Bei 4.540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 1,88 Prozent auf 105,75 EUR), Infineon (+ 1,63 Prozent auf 34,04 EUR), Enel (+ 1,54 Prozent auf 8,57 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,38 Prozent auf 5,53 EUR) und Eni (+ 1,23 Prozent auf 15,97 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Deutsche Börse (-1,05 Prozent auf 226,30 EUR), Bayer (-0,50 Prozent auf 27,64 EUR), Airbus SE (-0,50 Prozent auf 207,35 EUR), Deutsche Bank (-0,19 Prozent auf 28,95 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,18 Prozent auf 39,13 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 225.023 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 346,670 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Die Bayer-Aktie hat mit 6,10 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,27 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com