Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag

19.09.2025 15:57:48

Der Euro STOXX 50 verzeichnet am Nachmittag Kursgewinne.

Der Euro STOXX 50 springt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,23 Prozent auf 5.469,18 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,489 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,047 Prozent auf 5.459,25 Punkte an der Kurstafel, nach 5.456,67 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5.494,13 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5.452,86 Punkten.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,23 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5.483,28 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 19.06.2025, bei 5.197,03 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 4.943,38 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 11,21 Prozent zu. Bei 5.568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 2,87 Prozent auf 8,57 EUR), Airbus SE (+ 1,26 Prozent auf 194,20 EUR), UniCredit (+ 1,20 Prozent auf 65,11 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,81 Prozent auf 5,48 EUR) und Rheinmetall (+ 0,57 Prozent auf 1.930,50 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Infineon (-1,97 Prozent auf 33,02 EUR), Deutsche Börse (-1,69 Prozent auf 226,80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,18 Prozent auf 37,68 EUR), BMW (-0,84 Prozent auf 82,72 EUR) und BASF (-0,56 Prozent auf 42,72 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 5.491.517 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 289,850 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel

Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,06 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema