Zuversicht in Frankfurt: Am Nachmittag Pluszeichen im LUS-DAX

27.05.2025 15:57:52

Für den LUS-DAX geht es derzeit aufwärts.

Am Dienstag tendiert der LUS-DAX um 15:54 Uhr via XETRA 0,79 Prozent stärker bei 24.197,50 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.234,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.968,00 Zählern.

LUS-DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 22.368,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 27.02.2025, den Wert von 22.404,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.05.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 18.797,00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21,21 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.234,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Zalando (+ 3,16 Prozent auf 32,00 EUR), QIAGEN (+ 2,99 Prozent auf 38,74 EUR), Rheinmetall (+ 2,39 Prozent auf 1.886,00 EUR), Brenntag SE (+ 2,34 Prozent auf 59,48 EUR) und Infineon (+ 2,00 Prozent auf 34,73 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen EON SE (-1,26 Prozent auf 15,65 EUR), Heidelberg Materials (-1,20 Prozent auf 181,80 EUR), RWE (-0,91 Prozent auf 32,72 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,53 Prozent auf 52,20 EUR) und Hannover Rück (-0,36 Prozent auf 278,80 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im LUS-DAX sticht die EON SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.194.377 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 305,995 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,98 zu Buche schlagen. Mit 6,54 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema