Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Start steigen

23.09.2025 09:27:47

Anleger in Frankfurt schicken den LUS-DAX am zweiten Tag der Woche erneut ins Plus.

Um 09:25 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0,20 Prozent auf 23.630,50 Punkte an der LUS-DAX-Kurstafel.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23.664,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 23.571,50 Punkten.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, notierte der LUS-DAX bei 24.356,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wies der LUS-DAX 23.417,00 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 23.09.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 18.864,00 Punkten gehandelt.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,37 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 2,46 Prozent auf 99,30 EUR), Porsche Automobil (+ 1,58 Prozent auf 32,77 EUR), RWE (+ 1,54 Prozent auf 36,87 EUR), EON SE (+ 1,50 Prozent auf 15,87 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,46 Prozent auf 91,70 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Commerzbank (-0,88 Prozent auf 31,41 EUR), Rheinmetall (-0,67 Prozent auf 1.927,00 EUR), QIAGEN (-0,58 Prozent auf 38,76 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,35 Prozent auf 50,61 EUR) und Deutsche Telekom (-0,35 Prozent auf 28,50 EUR).

Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 427.338 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 265,005 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien

In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,07 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema