Zuversicht in Frankfurt: DAX letztendlich im Plus
Der DAX bewegte sich im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,22 Prozent fester bei 23.551,55 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,095 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der DAX 1,10 Prozent fester bei 23.758,58 Punkten, nach 23.499,32 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 23.911,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.361,72 Punkten lag.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, wies der DAX 20.374,10 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 12.02.2025, stand der DAX bei 22.148,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wurde der DAX mit 18.772,85 Punkten berechnet.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,61 Prozent zu. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 23.911,98 Punkte. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Infineon (+ 8,19 Prozent auf 34,03 EUR), Daimler Truck (+ 5,17 Prozent auf 39,03 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 4,75 Prozent auf 39,04 EUR), adidas (+ 3,78 Prozent auf 216,90 EUR) und Siemens Healthineers (+ 3,68 Prozent auf 48,79 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Rheinmetall (-5,90 Prozent auf 1.594,00 EUR), EON SE (-4,28 Prozent auf 14,89 EUR), Vonovia SE (-3,32 Prozent auf 29,13 EUR), Deutsche Börse (-2,97 Prozent auf 280,50 EUR) und Allianz (-2,95 Prozent auf 351,70 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 8.753.077 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 305,237 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den DAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,32 Prozent bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images