Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit Gewinnen
Am Montag erhöht sich der DAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,38 Prozent auf 23.993,50 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,100 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,459 Prozent auf 24.012,04 Punkte an der Kurstafel, nach 23.902,21 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23.976,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.012,52 Punkten verzeichnete.
DAX seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, erreichte der DAX einen Wert von 23.425,97 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wies der DAX 23.997,48 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, lag der DAX-Kurs bei 18.906,92 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19,82 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 2,72 Prozent auf 203,60 EUR), Rheinmetall (+ 1,72 Prozent auf 1.718,50 EUR), Zalando (+ 1,43 Prozent auf 24,14 EUR), Merck (+ 1,34 Prozent auf 109,75 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,92 Prozent auf 384,50 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Bayer (-0,73 Prozent auf 27,86 EUR), Siemens Energy (-0,37 Prozent auf 90,38 EUR), Infineon (-0,30 Prozent auf 34,86 EUR), Hannover Rück (-0,24 Prozent auf 248,20 EUR) und Deutsche Börse (-0,24 Prozent auf 251,00 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 158.737 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 269,838 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 4,61 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,47 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com