Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus

07.11.2025 09:28:09

Machte sich der DAX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Morgen an seine positive Performance an.

Um 09:11 Uhr springt der DAX im XETRA-Handel um 0,39 Prozent auf 23.825,77 Punkte an. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,065 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der DAX 0,286 Prozent höher bei 23.801,97 Punkten, nach 23.734,02 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag am Freitag bei 23.792,38 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.825,77 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 0,686 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.385,78 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, betrug der DAX-Kurs 24.192,50 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.362,52 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 18,98 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im DAX

Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Daimler Truck (+ 2,48 Prozent auf 35,54 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,55 Prozent auf 94,26 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,47 Prozent auf 199,65 EUR), Commerzbank (+ 1,16 Prozent auf 32,26 EUR) und BMW (+ 1,04 Prozent auf 85,18 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Scout24 (-3,47 Prozent auf 94,70 EUR), Bayer (-0,41 Prozent auf 26,40 EUR), EON SE (-0,34 Prozent auf 16,10 EUR), Continental (-0,24 Prozent auf 66,90 EUR) und Fresenius SE (-0,19 Prozent auf 48,16 EUR).

DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 325.934 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 259,541 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der DAX-Titel

Im DAX verzeichnet die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BASF-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,38 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema