Zuversicht in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel im Plus
Am Montag ging es im NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich um 0,46 Prozent auf 23.762,30 Punkte aufwärts. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,453 Prozent auf 23.759,62 Punkte an der Kurstafel, nach 23.652,44 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23.725,04 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.851,81 Zählern.
So bewegt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf
Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 08.08.2025, den Stand von 23.611,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 21.761,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, einen Stand von 18.421,31 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 13,29 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 23.969,27 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im NASDAQ 100
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen aktuell AppLovin (+ 11,59 Prozent auf 547,04 USD), JDcom (+ 4,45 Prozent auf 32,85 USD), Marvell Technology (+ 4,22 Prozent auf 66,00 USD), Broadcom (+ 3,21 Prozent auf 345,65 USD) und Adobe (+ 2,78 Prozent auf 358,66 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil T-Mobile US (-3,90 Prozent auf 242,90 USD), Keurig Dr Pepper (-3,56 Prozent auf 27,63 USD), PepsiCo (-3,20 Prozent auf 141,71 USD), DexCom (-3,12 Prozent auf 78,00 USD) und MercadoLibre (-2,92 Prozent auf 2.346,96 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 42.176.075 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,476 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Mitglieder
Die Charter A-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,87 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com