Zuversicht in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag fester
Um 20:00 Uhr legt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 1,47 Prozent auf 24.409,17 Punkte zu. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,346 Prozent auf 24.137,66 Punkte an der Kurstafel, nach 24.054,38 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23.854,03 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.475,49 Zählern.
NASDAQ 100-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den NASDAQ 100 bereits um 1,93 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 21.10.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 25.127,13 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der NASDAQ 100 mit einer Bewertung von 23.142,58 Punkten gehandelt. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 21.11.2024, einen Stand von 20.740,78 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 16,37 Prozent zu. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 beträgt derzeit 26.182,10 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern erreicht.
NASDAQ 100-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Old Dominion Freight Line (+ 7,52 Prozent auf 135,79 USD), Ross Stores (+ 7,36 Prozent auf 172,31 USD), Align Technology (+ 7,21 Prozent auf 142,38 USD), IDEXX Laboratories (+ 5,98 Prozent auf 730,59 USD) und Intuit (+ 5,59 Prozent auf 673,05 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen Strategy (ex MicroStrategy) (-3,03 Prozent auf 171,77 USD), Constellation Energy (-2,95 Prozent auf 335,58 USD), Copart (-2,06 Prozent auf 40,18 USD), CrowdStrike (-1,93 Prozent auf 491,63 USD) und Zscaler (-1,45 Prozent auf 275,68 USD).
Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 56.430.460 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,925 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Im NASDAQ 100 verzeichnet die Charter A-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,41 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com