Zuversicht in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochmittag
Um 17:58 Uhr klettert der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,67 Prozent auf 6.817,01 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 55,120 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,047 Prozent leichter bei 6.768,37 Punkten in den Mittwochshandel, nach 6.771,55 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6.763,11 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6.818,48 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,949 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bei 6.715,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, bewegte sich der S&P 500 bei 6.299,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.782,76 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 16,16 Prozent. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6.920,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Seagate Technology (+ 10,35 Prozent auf 276,29 USD), Micron Technology (+ 8,01 Prozent auf 235,50 USD), Johnson Controls International (+ 7,59 Prozent auf 119,47 USD), Western Digital (+ 6,56 Prozent auf 162,17 USD) und Amgen (+ 6,28 Prozent auf 315,34 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Perrigo Company (-17,93 Prozent auf 16,57 USD), Zimmer Biomet (-15,62 Prozent auf 87,06 USD), Super Micro Computer (-8,57 Prozent auf 43,34 USD), Charles River Laboratories International (-7,99 Prozent auf 163,64 USD) und Live Nation Entertainment (-7,79 Prozent auf 139,01 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 13.794.558 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 4,374 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com