Zuversicht in Wien: ATX Prime am Donnerstagmittag freundlich
Um 12:09 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,88 Prozent höher bei 2.305,02 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,036 Prozent höher bei 2.285,67 Punkten, nach 2.284,85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.285,67 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.309,63 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,602 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 18.08.2025, wies der ATX Prime einen Wert von 2.390,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.06.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.185,70 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 18.09.2024, den Wert von 1.802,15 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 26,24 Prozent aufwärts. Bei 2.428,97 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell PORR (+ 4,94 Prozent auf 28,70 EUR), BAWAG (+ 3,18 Prozent auf 110,40 EUR), Vienna Insurance (+ 2,39 Prozent auf 44,90 EUR), STRABAG SE (+ 1,95 Prozent auf 78,50 EUR) und Andritz (+ 1,60 Prozent auf 60,45 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Wolford (-5,82 Prozent auf 3,56 EUR), Addiko Bank (-5,48 Prozent auf 20,70 EUR), Kapsch TrafficCom (-3,65 Prozent auf 7,40 EUR), Marinomed Biotech (-2,30 Prozent auf 19,15 EUR) und ZUMTOBEL (-1,88 Prozent auf 4,17 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 82.646 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 31,419 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,60 zu Buche schlagen. Mit 9,55 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com