Zuversicht in Wien: ATX Prime am Freitagmittag mit Kursplus

28.11.2025 12:25:47

So bewegt sich der ATX Prime am Mittag.

Der ATX Prime klettert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,15 Prozent auf 2.483,03 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,019 Prozent auf 2.478,96 Punkte an der Kurstafel, nach 2.479,43 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.485,26 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.471,91 Zählern.

ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 4,00 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, stand der ATX Prime bei 2.337,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, stand der ATX Prime bei 2.322,60 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 28.11.2024, mit 1.757,09 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 35,99 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.485,26 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

ATX Prime-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit ZUMTOBEL (+ 5,03 Prozent auf 3,55 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,31 Prozent auf 27,05 EUR), DO (+ 0,85 Prozent auf 190,40 EUR), PORR (+ 0,83 Prozent auf 30,25 EUR) und Verbund (+ 0,80 Prozent auf 63,15 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Wolford (-2,94 Prozent auf 3,30 EUR), FACC (-2,45 Prozent auf 10,36 EUR), Frequentis (-1,80 Prozent auf 65,40 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR) und Addiko Bank (-1,41 Prozent auf 21,00 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 72.684 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 36,078 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,71 zu Buche schlagen. Mit 9,07 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema