Zuversicht in Wien: ATX Prime mit grünem Vorzeichen
Der ATX Prime steigt im Wiener Börse-Handel um 15:39 Uhr um 0,10 Prozent auf 2.351,49 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,003 Prozent leichter bei 2.348,99 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2.349,05 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.357,77 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.339,24 Punkten erreichte.
ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der ATX Prime bereits um 1,18 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.290,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2.215,13 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.803,18 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 28,78 Prozent zu. Bei 2.428,97 Punkten markierte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 4,23 Prozent auf 23,40 EUR), Frequentis (+ 3,76 Prozent auf 82,80 EUR), Wolford (+ 2,22) Prozent auf 3,68 EUR), CA Immobilien (+ 1,55 Prozent auf 23,60 EUR) und STRABAG SE (+ 1,02 Prozent auf 79,40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Polytec (-3,13 Prozent auf 3,10 EUR), Rosenbauer (-2,61 Prozent auf 44,80 EUR), Semperit (-2,19 Prozent auf 12,50 EUR), Lenzing (-1,55 Prozent auf 25,40 EUR) und EVN (-1,27 Prozent auf 23,40 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 373.887 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 32,292 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,79 erwartet. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,48 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com