10 Fakten zum Bösenhandel am Donnerstag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-09-11-2017-5804326.
Der DAX dürfte trotz der Quartalszahlenflut kaum bewegt in den Donnerstagshandel starten. Laut vorbörslichen Indikationen dürfte der Startkurs mit 13.383 Punkten nahezu auf dem Vortagesniveau liegen.
2. Asiens Aktienmärkte mit gemischten Vorzeichen - Nikkei zeitweise über 23.000 Punkten
Am Donnerstag tendieren die Aktienmärkte in Fernost in unterschiedliche Richtungen. In Japan gab der Nikkei 225 zuletzt nach, nachdem er zuvor noch Gewinne verbuchen und über die Marke von 23.000 Punkten steigen konnte. So hoch stand der Nikkei seit 25 Jahren nicht mehr. Experten sprechen davon, dass anschließend Gewinnmitnahmen einsetzten. Auf dem chinesischen Festland zeigt sich der Shanghai Composite nahezu unbewegt, während der Hang Seng in Hongkong etwas zulegen kann.
3. Commerzbank kehrt in die schwarzen Zahlen zurück
Die Commerzbank hat im dritten Quartal von Sondererträgen profitiert und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. Unter dem Strich verdiente das Geldhaus 472 Millionen Euro, nach einem Verlust von 288 Millionen vor Jahresfrist, wie das Geldhaus am Donnerstag mitteilte. Damit bewegte sich die Bank im Rahmen der Erwartungen.
4. Darmstädter Merck wird wegen Gegenwind von Währungsseite vorsichtiger
Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck hat im dritten Quartal dank des Gewinns aus dem Verkauf des Biosimilars-Geschäfts deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Allerdings spürt der DAX-Konzern weiter Gegenwind von der Währungsseite: Der Umsatz stagnierte auf Vorjahresniveau.
5. Siemens will 2018 Marge und Wachstum halten
Siemens hat sich nach einem starken Geschäftsjahr identische Ziele für das neue Jahr gegeben. Der Technologiekonzern kündigte bei Vorlage der Jahresbilanz am Donnerstag ein leichtes organisches Wachstum für 2018 an.
6. Deutsche Telekom verfehlt Gewinnerwartungen
Die Deutsche Telekom hat auch im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis gesteigert und im Gefolge ihrer US-Tochter und getragen vom anhaltenden Aufwärtstrend auf dem Heimatmarkt zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre EBITDA-Prognose leicht angehoben.
7. Deutsche Post legt im Sommer kräftig zu
Der anhaltende Boom im Express- und Paketgeschäft hat der Deutschen Post 2017 einen Rekordsommer beschert. Der operative Gewinn (Ebit) im dritten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp elf Prozent auf 834 Millionen Euro, wie der DAX-Konzern am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
8. SMA Solar-Aktie: Oberes Ende der Umsatzprognose gekappt
SMA Solar hat nach einer schwachen Umsatzentwicklung im dritten Quartal die Erwartungen für das laufende Jahr gedämpft. Das obere Ende der Erlösprognose wurde gekappt. 2017 werde jetzt ein Umsatz von mehr als 900 Millionen Euro erwartet, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Niestetal mit.
9. Eurokurs weiter um 1,16 Dollar
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag weiter in der Nähe von 1,16 US-Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1605 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend.
10. Ölpreise wenig verändert
Die Ölpreise werden davon belastet, dass das US-Energieministerium wider Erwarten einen Anstieg seiner Ölvorräte gemeldet hatte. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Dezember) um 0,04 auf 56,85 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,07 auf 63,56 Dollar anzog.
Weitere News
Bildquellen: Khakimullin Aleksandr / Shutterstock.com, Shutter_M / Shutterstock.com