10 Fakten zur Börse am Dienstag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX leichter erwartet
Der DAX notiert vor dem Handelsstart etwas schwächer.
2. Börsen in Asien im Minus
Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert derzeit 0,27 Prozent auf 20.002,39 Punkte.
Der Shanghai Composite muss aktuell 0,53 Prozent auf 3.179,12 Zähler abgeben. Auch der Hang Seng notiert 1,66 Prozent in der Verlustzone bei 25.356,18 Punkten.
3. Tesla verfehlt Auslieferungsziel - Produktionsengpass bei Batterien
Der Elektroautohersteller Tesla hat im ersten Halbjahr weniger Wagen an die Kundschaft gebracht als geplant.
4. Neue Offerte für STADA? - Bain und Cinven wollen sich wieder ins Spiel bringen
Der Übernahmekampf um den Pharmakonzern STADA könnte bald in eine neue Runde gehen.
5. Hedgefonds Corvex will Huntsman-Übernahme durch Clariant verhindern
Der Chemiekonzern Clariant bekommt bei der geplanten Übernahme des US-Konkurrenten Huntsman offenbar Gegenwind von Investorenseite.
6. Versorger EnBW und TransnetBW treiben Stromtrasse Ultranet voran
Der Energieversorger EnBW und seine Tochter TransnetBW treiben das ehrgeizige Stromprojekt Ultranet voran, das Strom von der Nordseeküste bis nach Süddeutschland bringen soll.
7. Freihandel: EU und Japan planen Grundsatzvereinbarung für Donnerstag
Die EU und Japan wollen an diesem Donnerstag eine Grundsatzeinigung auf ein Freihandelsabkommen verkünden.
8. Jüngste Marktreaktionen machen EZB vor Juli-Sitzung wohl nervös
Heftige Marktreaktionen nach einer Schlüsselrede von EZB-Präsident Mario Draghi bereiten manchen Euro-Wächtern Insidern zufolge Sorgen.
9. Euro schwächer
Der Euro hat sich nach Verlusten am Vortag auf etwas niedrigerem Niveau stabilisiert. Am Dienstagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1369 US-Dollar und damit etwa so viel wie im Wall-Street-Handel.
10. Ölpreise geben nach langer Gewinnserie nach
Die Ölpreise haben am Dienstag im frühen Handel leicht nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 49,40 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Monkey Business Images / Shutterstock.com