ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

30.11.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-30-11-2017-5842292.

Wer­bung

1. DAX vor rotem Start

Die Angst vor einer Eskalation der Nordkorea-Krise dürfte den DAX zum Handelsstart am Donnerstag ins Minus drücken. Es wird mit einem roten Auftakt gerechnet.

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Die asiatischen Börsen entwickeln sich im Donnerstagshandel in unterschiedliche Richtungen. Der Nikkei 225 knüpft an seine Vortagesperformance an und verzeichnet auch am Donnerstag Gewinne. Auf dem chinesischen Festland sind die Bären am Ruder: Der Shanghai Composite gibt nach. Verluste werden ebenfalls aus Hongkong gemeldet. Dort notiert der Hang Seng mit roten Vorzeichen.

3. Medizintechnik mit IPO: Listing von Siemens Healthineers in Frankfurt geplant

Wer­bung

Siemens bringt seine Medizintechniksparte im ersten Halbjahr 2018 in Frankfurt an die Börse. Eine entsprechende Entscheidung traf der Aufsichtsrat des Technologiekonzerns am Mittwoch.

4. OSRAM will Dividende noch etwas stärker erhöhen

Der Leuchtenhersteller OSRAM will seine Dividende um 1 Cent mehr erhöhen als bislang angekündigt. Der Hauptversammlung vorgeschlagen werde nun eine Erhöhung der Ausschüttung auf 1,11 Euro.

5. Der erste Bitcoin-Investmentfonds kommt

Neben dem Bitcoin-Future, den die CME veröffentlichen will, will nun auch ein französisches Unternehmen eine Bitcoin-Investitionsmöglichkeit auflegen, die mehr Investoren den Zugang zum Bitcoin-Investment ermöglichen soll: Einen Bitcoin-Investmentfonds.

Wer­bung

6. Credit Suisse will Rendite bis 2020 verdreifachen

Die Schweizer Großbank Credit Suisse will mit weiteren Kostensenkungen die Rentabilität deutlich verbessern. Die Eigenkapitalrendite des Instituts solle 2019 zehn bis elf Prozent und 2020 elf bis zwölf Prozent erreichen.

7. OPEC und Nicht-OPEC-Länder mit Kurs auf Verlängerung des Förderlimits

Das Bündnis aus 24 Öl-Förderstaaten will bei einem Treffen in Wien ein weiteres Kapitel der Zusammenarbeit aufschlagen. So wird erwartet, dass die Allianz aus Opec- und Nicht-Opec-Staaten eine Verlängerung des gemeinsamen Förderlimits um neun Monate bis Ende 2018 beschließt.

8. Euronext will irische Börse für 137 Millionen Euro übernehmen

Die Mehrländerbörse Euronext will die irische Börse ISE für 137 Millionen Euro übernehmen und sich damit in der Konkurrenz mit Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) stärker aufstellen.

9. Bundesbankpräsident sorgt für Aufwärtstrend beim Euro

Der Euro ist am Donnerstag gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1861 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher im Kurs am am Vorabend.

10. Ölpreise legen zu

Die Ölpreise sind am Donnerstag vor einem wichtigen Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) etwas gestiegen. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Morgen 63,41 US-Dollar

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Odua Images / Shutterstock.com